Gestern Abend/Nacht bin ich noch von Coromandel nach Cape Reinga gefahren, dem nördlichsten Punkt Neuseelands. Mit knapp 600km die längste Strecke, die ich an einem Stück fahren musste. Von hier aus werde ich mich in den nächsten Tagen wieder langsam Richtig Auckland begeben. Um die 600km hinter sich zu bringen, ist man knapp 8-10 Stunden unterwegs und pünktlich zum Sonnenaufgang kam ich am Cape an. Ein paar richtig gute und Menschenleere Bilder konnte ich hier machen, so wie man den Platz nur eher selten sieht, denn normalerweise herrscht hier ein extrem großer Tourismusauflauf.
Nachdem ich meinen versäumten Schlaf nachgeholt hatte, bin ich weiter zu den Te Paki Sand Dunes. Die Dünden sind bis zu 32m hoch und einmal oben angekommen, sieht man nur Sand, man kommt sich vor wie in einer Wüste. Um vom Carpark über die ganzen Dünen bis ans Meer zu gelangen, war ich knapp eine Stunde unterwegs.
Ein paar Kilometer weiter Richtung Süden beginnt/endet der 90 Miles Beach, der längste Strand den ich je gesehen habe. Der Name ist ein wenig irreführend, denn in Wirklichkeit ist er „nur“ 88km lang (55 Meilen). Der Grund für seinen Namen soll angeblich unbekannt sein, man kennt nur paar Theorien. Er ist sogar als offizielle Straße eingetragen, doch mit Mietwagen darf man in der Regel hier nicht drauf. Bei der Übernahme musste ich sogar extra dafür unterschreibe, dass ich auf drei bestimmte Straßen – eine ist der 90 Mile Beach – nicht fahren werde. Ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen, denn wann hat man schon mal die Möglichkeit mit Vollgas über einen Kilometerlangen Strand zu fahren ;)
E noho ra!
SCHEIßE JA! Ich wollte ein Stück den Strand entlang fahren, aber meine 3 Mitfahrer hatten die Hose voll!!!! PFFFFF! Das wäre ne Gaudi gewesen!
AntwortenLöschenSchade, war richtig cool! So lange man nicht am Wasser und durch die Wellen fährt, kann da nicht so viel passieren...ansonsten muss man auf jemanden warten der ein Abschleppseil dabei hat ;)
AntwortenLöschen