Als ich gestern Abend noch nach Taupo in die Stadt bin, habe ich dort paar Kiwis in einer Bar kennengelernt. Die mussten aber gleich weiter auf ein Katy Perry Cover Konzert und freundliche wie das Volk hier so ist, haben die mich direkt mitgenommen. War ne richtig gute Show und war kaum vom Original zu unterscheiden. Aber jetzt zum heutigen Tag…
Den heutigen Tag widmete ich dem Tongariro National Park. 1886 machten die Maori das Gebiet dem Staat zum Geschenk, verbunden mit der Auflage, die Naturlandschaft zu schützen. Ein Jahr später entstand der erste Nationalpark Neuseelands und damit der zweitälteste der Welt (älteste ist Yellowstone). Hier sieht es aber überwiegend nicht tropisch aus, sondern eher trocken und kahl. Dieser Nationalpark diente bei „Der Herr der Ring“ als Kulisse für Mordor einschließlich dem Schicksalsberg, was auf den späteren Bildern deutlich zu erkennen ist. Leider ist von der Bergkulisse nicht so viel zu sehen, denn eine dicke Wolkendecke hat sich auf die Gipfel gelegt. Um mir ein genaus Bild vom Nationalpark zu machen, bin ich den Tongariro Alpine Crossing gelaufen, Neuseelands populärster One-Day-Walk. Der Track beginnt bei ca. 1300 Höhenmeter und führt über den Schicksalsberg (im Orginal: Mount Ngaruhoe) mit 2291 Höhenmeter. Anschließend läuft man einige Kilometer auf dem Berg und begibt sich dann wieder Richtung Tal. Nach knapp 20km und (in meinem Fall) 6 Stunden durch den Nationalpark, kommt man am Ziel an und wird mit dem Bus wieder zum Carpark zurückgefahren. Die letzten beiden Bilder sind übrigens auf den letzten Kilometern von diesem Walk entstanden, ein neues Beispiel wie schnell sich die Natur hier verändert.
E noho ra!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen