Freitag, 6. Januar 2012

TAG34 / Waitomo Glowworm Caves, Ruakuri Caves & Cathedral Cove

Waitomo setzt sich aus den beiden Wörter wai (Wasser) & tomo (Loch/Schlucht) und der Name zu diesem Ort passt haargenau. Überall gibt es Höhlen, Schluchten und unterirdische Welten wie aus „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“.
Zunächst habe ich mir heute dort die Waitomo Glowworm Caves angesehen, die mit Abstand größte und bekannteste Glühwürmchen Höhle in Neuseeland. Nach einer kurzen Führung durch die Höhle selbst, gelangt man zu einem Fluss der durch die Höhle fließt. In totale Dunkelheit bestiegen wir dort ein kleines Boot und fuhren den unterirdischen Fluss entlang. Der Guide hat das Boot mit Hilfe eines Seils gesteuert, welches an der Decke gespannt war. Irgendwann kamen wir in einem großen Raum an und an der Decke konnte man einige tausend kleine blau Punkte leuchten sehen. Um die Stimmung noch ein wenig emotionaler zu gestalten, hat der Guide (eine Maorin) ein altes Maori Weihnachtslied gesungen. Leider durfte man hier mal wieder keine Bilder machen, da einige vergessen den Blitz auszuschalten. Ich habe aber ein kleines Bild (Bild 3) von der Homepage übernommen und ich kann versichern, es sah genauso aus…nur ein wenig dunkler.
Anschließend habe ich noch an der Ruakuri Caves Tour teilgenommen. Hier erwartete mich ein riesige Kalksteinhöhle und es ging knapp 80m unter die Erde. Die Führung dauerte knapp zwei Stunden und es gab einiges zu sehen (auch Glowworms). Hier lass ich aber lieber mal die Bilder sprechen.
Gegen Abend bin ich in Hahei angekommen. Hier gibt es unter anderem den Hot Water Beach (dazu morgen mehr) und Cathedral Cove. Bestimmt können sich noch einige an den Namen Cathedral Cover erinnern und meinen darüber etwas gelesen zu haben. Das liegt daran, dass es auf der Südinsel auch eine Cathedral Cove gibt und ich in der ersten Woche darüber berichtet habe.

E noho ra!

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen