Heute Morgen bin ich zum Hafen von Picton gefahren, wo ich mit der Fähre zum Marlborough Sound übersetzte. Auf der Fähre stand auch schon mein Mountainbike, dass ich mir gestern geliehen hatte. Hier braucht man sich wirklich um nichts kümmern, man sagt im Visitor Center was man möchte und andere erledigen deine Wünsche.
Der Queen Charlotte Track ist ca. 70km lang und unterteilt in fünf Etappen. Von den fünf bin ich nur zwei gefahren, welche zusammen knapp 30km lang waren. Die erste Etappe geht nur steil bergauf, fahren ist hier unmöglich, dass Bike muss man vor sich herschieben. Nach knapp einer Stunde hat man die Spitze von 407m erreicht und ab dann geht es steil bergab.
Die Zweite Etappe verlief überwiegend wieder in einem Regenwald und man fährt knapp 1,5 Stunden nur bergab, für Downhill-Freunde bestimmt ein Traum. Am Ende der zweiten Etappe, welcher auch der Start des Queen Charlotte Tracks ist, befindet man sich an diversen Stränden. Von hier aus hat man die Möglichkeit wieder mit der Fähre zurückzufahren oder man macht es wie ich und fährt 20km den State Highway nach Picton zurück.
Das letzte Bild zeigt die Fähre mit der ich morgen Abend zur Nordinsel übersetzen werde.
E noho ra!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen